Theaterstück nach einer wahren Begebenheit
1783. Im Schlossgarten von Versailles in Frankreich werden drei Tiere in den Himmel geschickt. Eine Ente, ein Hahn und ein Hammel schweben an einem Heißluftballon in schwindelnde Höhen. Es ist die Zeit der großen Erfindungen. Der großen Umbrüche. Und Königin Marie-Antoinette, vom Volk ungeliebt, ist auf ein Gelingen des Spektakels angewiesen.
Tatsächlich schaffen es die drei Tiere heil wieder vom Himmel runter. Nur der Hahn hat eine kleine Blessur am Flügel. So steht´s in Wikipedia.
Und (fast!) so erzählt es die Kumpanei. Mit einem kleinen Unterschied: In unserem Stück geht der Hammel hops. Die gemeine Ente und der tumbe Hahn übertölpeln ihn mit einer List. Denn: Wer über alle Wolken steigt und heil wieder herunterkommt, dem winkt ein schönes Leben. Und als das letzte Wölkchen nicht vom Ballon überwunden werden will, gilt es, Ballast abzuwerfen.
Der Hammel fällt und platzt. Und alle fragen sich: Wer ist´s gewesen? Hat der Hahn in geschubst? Hat die Ente ihn überredet? Ist der Hammel ganz von selbst gesprungen? Oder trifft die Schuld am Ende die im Pudernebel versinkende Königin?
Ein Stück über Lügen, Schwindel, Intrigen und die Frage, was wirklich Freiheit ist.
Ab 8 Jahren
45 Minuten, ohne Pause
Es spielen: Bärbel Maier und Peer Damminger
Text: Bärbel Maier
Bühne: Peer Damminger
Musik: Laurent Leroi
Kostüme: Gabi Kinscherf
Fotos: Joelle Oechsle
nur für Gruppen mit Voranmeldung
nur für Gruppe mit Voranmeldung
nur für Gruppen mit Voranmeldung
nur für Gruppen mit Voranmeldung